VC Blau-Weiß mit zweitem Saisonsieg

Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel hat die ersatzgeschwächt angetretene 1. Frauenmannschaft des VC Blau-Weiß Brandenburg ihre erste kleine Auswärtshürde genommen und den gastgebenden USV Halle Volleys II mit 3:1 (25:17; 25:15; 22:25; 25:17) bezwingen können. Die Hallenserinnen zählen eher nicht zu den erwarteten Top Fünf-Teams der Liga. Dennoch war es trotz der deutlichen Satzgewinne im ersten, zweiten und vierten Spielabschnitt sowie knappem Satzverlust im Dritten kein Selbstläufer. „Durchweg stabil war das nicht unbedingt. Wir konnten heute nicht immer die spielerische Qualität aufs Feld bringen, die wir uns erhofften.“, schätzt Trainer Sebastian Pfeiffer ein. Es gab so einige Phasen in denen man den Gegnerinnen zu viel ermöglichte und auch dem VC Blau-Weiß ein paar vermeidbare Fehler zu viel unterliefen, bis hin zum äußerst unnötigen Satzverlust. Doch gab es auch einige Phasen, in denen die Brandenburgerinnen überlegen agierten und lange Punktserien gelangen. Als aktuell größte Baustelle steht sicher die doch immer mal wieder wackelige Annahme, auf die im Training sicher ein Hauptaugenmerk gelegt werden wird. Bei Mannschaften, die nicht nur stark aufschlagen sondern auch in den anderen Spielelementen mit dem VC Blau-Weiß mithalten können, ist eine stabile Annahme ein wichtiger Schlüssel zum Sieg. Zur besten Spielerin wurde Zuspielerin Saskia Böttger gewählt. Ohne Pause geht es nun in zwei Heimspiele in Folge, beginnend mit dem Spiel gegen den TSV Wedding am kommenden Sonnabend.

VC Blau-Weiß: Adina Künster, Saskia Böttger, Stefanie Weber, Natalie Wilczek, Laetitia Koepke, Sabrina Harnisch, Lara Bottke, Julia Löchel, Elena Wegener, Nika Beilfuss